Die Klasse 3c nahm das Buch „Die 7 magischen Klabauterknoten“ zum Anlass, sich eigene Knoten auszudenken. Unsere Ideen haben wir eingesendet und konnten so einige Preise gewinnen. Besonders haben wir uns über den Klassenpreis für den „Klasse-Klasse-Knoten“ gefreut.
Lehrerfortbildung – Puppenbau
Am 21.04. trafen sich interessierte Lehrerinnen unserer Schule, um sich im Puppenbau fortbilden zu lassen. „Puppenbau und Puppenspiel“ Eine Puppe wird auf einem Blatt Papier entworfen. Zuerst den Schaumstoffwürfel zu einer Kugel schneiden. Dann verzieren! Augen? Ohren? Kleid aussuchen! Nase?weiterlesen
Solitärbienen
Solitärbienen in unserer Schule Wir, die Klasse 4a, haben Solitärbienenhäuser auf unserem Schulhof aufgestellt, um sie beobachten zu können. Ihre Kinder können diese Solitärbienen auch beobachten. Aber bitte bekommen Sie keine Panik! Diese Bienen stechen nicht, da sie Einzelgänger sind.weiterlesen
Vogelhäuser
Vogelhäuser-Forschung Wir haben in der Schule, dank der freundlichen Unterstützung von Herrn Harald Köpke (BUND), vier Vogelhäuser aufgehängt. Seit einiger Zeit beschäftigen wir uns mit dem Thema Umweltschutz und wie wir Tieren und anderen, am meisten der Erde, helfen können.
Brief an den „Fremden“
Wir haben einen Brief an einen „Fremden“ sozusagen geschrieben. Dann hat Frau Köpke Helium in die Luftballons gemacht. Jedes Kind hat seinen Luftballon bekommen. Wir sind damit rausgegangen und Frau Kort hat bis drei gezählt. Anschließend haben wir unsere Luftballonsweiterlesen
Projekttage 2015
Bunte Projekttage an unserer Schule Am 14.04. und 15.04.2016 Der Raumnot geschuldet, gibt es in diesem Jahr eine Dokumentation / Ausstellung der Ergebnisse auf unserer Homepage. Für die Jahrgänge 3 und 4 gab es folgende Angebote: Papier schöpfen, Andere Kulturen,weiterlesen
Fasching 2015
Auch in diesem Jahr waren wir am Rosenmontag dabei: Bunt ging es in den Klassen zu, ob beim gemeinsamen Buffet, mit vielen Spielen und jeder Menge Spaß! Gemeinsam im Jahrgang bot die Turnhalle Platz für eine große Kostümmodenschau und einerweiterlesen
Brücken erforschen
Der Jahrgang 3 untersucht derzeit im Sachunterricht verschiedene Brücken und was sie stabil macht. So lernen die Kinder verschiedene Brücken, deren Konstruktion und Statik kennen. Das Beste aber ist: Sie probieren alles aus und testen ausgiebig.
Experimentieren & Fliegen
Förderung interessierter Schüler des Jahrgang 3 und 4 Am Mittwoch, den 21.01.2015 waren wir mit unserem NAWI-Kurs und Frau Ilsemann an der TU Harburg. Es war die Abschlussveranstaltung zu unserem Projekt Experimentieren & Fliegen. An einem eigenen Stand haben wirweiterlesen
Kuchenaktion der Klasse 4a
Die Klasse 4a wollte ins Theater – mithilfe eines Kiosks wollten wir die Theaterkarten bezahlen. Wie funktionierte unser Schulkiosk? Erstens: Jeder musste mal an einem Montag Kuchen mitbringen – oder Muffins und Brownies. Jedes Stück kostete nur 50 Cent. Zweitens:weiterlesen